Der LKW-Kipper mit Ladekran dient als Geräteträger für die Ausstattung und als allgemeine Transportkomponente für Schütt- und Stückgut mit der Ausstattung zum Gefahrguttransport gemäß GGVS/ADR-Richtlinie. Außerdem wird er als Zugfahrzeug des Werkstattanhängers des Logistik Materialerhaltungstrupps eingesetzt und kann im Einsatzfall auch für Schlepparbeiten verwendet werden.
Technische Daten:
Fahrzeug: | MAN ME 280 B |
Leistung: | 206 KW / 275 PS |
Leergewicht: | 9155 kg |
Zuladung: | 8800 kg |
zul. Gesamtgewicht: | 18000 kg |
Anhängelast: | 34000 kg |
Sitzplätze: | 1+3 |
Länge: | 7,20 m |
Breite: | 2,60 m |
Höhe: | 3,50 m |
leichte Geländetauglichkeit | |
Wattiefe: | 1,10 m |
Abmaße Ladefläche | |
Länge: | 4,25 m |
Breite: | 2,45 m |
Ausstattung:
GGVS/ADR-Zulassung |
Ladekran Palfinger PK 7000 |
Hebezeug: Ketten und Schlupf |
Drehmotor |
Palettengabel 1,5t |
Zweischalengreifer 0,5m³ |
3-Seiten-Kipper |
Ladungssicherungsausstattung: Anschlag- und Zurrmittel |