Der Gerätekraftwagen I (GKWI) dient der 1. Bergungsgruppe zur Beförderung der Einsatzmannschaft und als Geräteträger der Ausstattung. Durch die umfangreiche Ausrüstung und die im Fahrzeug eingebaute Seilwinde ist das Fahrzeug schnell und effektiv am Einsatzort einsetzbar und auch für Schlepparbeiten geeignet.

 

Technische Daten: 

Fahrzeug:Iveco Magirus
Leistung:176 KW / 240 PS
Leergewicht:9150 Kg
Zuladung:4850 Kg
zul. Gesamtgewicht:14000 Kg
Anhängelast:21 t
Sitzplätze:1+8
Länge:8,00 m
Breite:2,50 m
Höhe:3,30 m
leichte Geländetauglichkeit

 

 

Ausstattung:

Seilwinde 60m 5t
Stromerzeuger 5kVA und 8kVA
Motortrennschleifer Stihl T3 760 AV
Sauerstoff- / Acetylenschneidgerät
Hebesatz: Büffelwinde 10t; Lukas-Heber 20t; 2x Hebekissen 20t; 2x Hebekissen 40t
Greifzug 1,6t
elektr. Bohr- und Aufbrechhammer
4x Atemschutzgeräte
 Höhenrettungsausstattung: 4x Sicherheitsgurt inkl. Seil und Sicherungsmittel
Schleifkorb
Bergeschleppe
Dreibock
hydraulische Schere und Spreizer
Werkzeug für Holz-, Metall- und Steinbearbeitung
Beleuchtungssatz: 1x Powermoon; 2x Strahler 1000 Watt auf Stativ; Fahrzeugumfeldbeleuchtung
Tauchpumpen 1x TP4 und 1x TP8
Motorsägen Stihl 1x 034, 1 x 064
Rettungsrucksack
4x Steckleiterteile
12 Kg Feuerlöscher ABC
6 C-Schläuche á 15m
Verkehrssicherungssatz